Die Chinesen kennen die Vorzüge von Artemisia seit mehr als 2000 Jahren und setzen diese Fieberpflanze wirksam gegen Malaria und Krebs ein. Um 1990 suchten chinesische Wissenschaftler die Zusammenarbeit mit der europäischen Pharmaindustrie.
A partir de ce moment là, la science moderne commence à s’intéresser à l’efficacité frappante de cette plante.
Artemisia Annua enthält ein Sesquiterpenlacton, Artemisinin, das gegen mehrere Parasitenstämme wirkt, die für Malaria, Krebs und Viren verantwortlich sind. Ein vor acht Jahren initiiertes Programm zur genetischen Verbesserung hat es ermöglicht, eine Sorte zu entwickeln, die besonders reich an Artemisinin ist (ihre getrockneten Blätter und Stängel können mehr als 1,3% enthalten). Diese Sorte war Gegenstand eines Antrags der Internationalen Union zum Schutz neuer Pflanzensorten (UPOV) unter dem Namen Artemis auf Schutz.
Die Kontrolle der Kultur dieser Art ist derzeit Gegenstand umfangreicher agronomischer Experimente, es kann jedoch bereits eine Reihe technischer Indikationen vorgeschlagen werden.
Aussaatberatung:
In Regalen unter leichtem Schutz säen. Decken Sie keine Samen ab, die im Licht keimen. Halten Sie den Sämling mit einer Sprühflasche feucht. Wenn möglich, pflanzen Sie die Pflanzen in einzelne Töpfe und dann in den Boden, wenn sie 5 bis 6 Blätter haben. Der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt 60 cm bis 1 m. Die Samenkeimung kann einige Tage bis mehrere Wochen dauern.
Kultur-Kalender
Aussaatzeit (unter Deckung): Januar, Februar, März, April, Oktober, November, Dezember
Frostbeständigkeit: Sehr gut
Schädlingsbekämpfung.
Bisher wurden bei dieser Kultur keine Schädlinge oder signifikanten Krankheitserreger beobachtet, und es ist keine chemische Behandlung erforderlich.
Wartung und Bewässerung.
Die Pflanze hat eine bemerkenswerte Entwicklung, so dass die Ernte schnell den Boden bedeckt. In den ersten Wochen können jedoch 1 oder 2 Unkräuter erforderlich sein.
Die Herbizide, die bei dieser Art angewendet werden können, sind noch nicht bekannt. Daher wird derzeit mechanisches Jäten empfohlen: Pinne (Pinne oder Traktor) zwischen den Reihen und Unkrautvernichter in der Reihe.
In Bezug auf die Bewässerung toleriert die Pflanze eine relative Trockenheit, auch wenn sie gut auf die Wasseraufnahme reagiert. Gerade beim Pflanzen kann eine Wasserversorgung auferlegt werden.
Jährlicher Beifuß erfordert keine besondere Pflege. Beschneiden Sie die Pflanze nach der Blüte, um zu verhindern, dass sie den gesamten Garten einnimmt. Versuchen Sie, es auf engstem Raum einzudämmen, und schneiden Sie die Rhizome mit einem Spaten ab, der tendenziell an Boden gewinnen möchte. Es kann in bestimmten Bereichen invasiv gesehen werden, nicht nur an seinen Samen, sondern auch an seinen Rhizomen.
Ernten, Strippen und Trocknen.
Die Ernte erfolgt ca. 3 Monate nach dem Pflanzen, spätestens jedoch, wenn sich die Knospen bilden.
Das Laub wird vom Frühling bis zum Beginn der Blüte gepflückt. Zum Kochen werden nur die Blätter geerntet, für medizinische Zwecke werden auch die Blütenstiele genommen.
Beifuß für Infusionen trocknet im Schatten und ist warm (ein Dachboden ist in Ordnung). Wenn die Blätter vollständig trocken sind, lagern Sie sie in einem fest verschlossenen Behälter.
Bodenbearbeitung und Düngung
Dieser Beifuß ist sehr einfach zu züchten. Stickstoffreiche Böden eignen sich für Beifuß, er gedeiht in entwässerten Böden bei voller Sonne. Diese Pflanze ist sehr resistent gegen Trockenheit und Kälte. Es erfordert keine Zugabe von organischer Substanz oder Dünger.
Die empfohlene Pflanzdichte beträgt 60 cm x 60 cm.
Tags: Artemisia Annua Kauf, Artemisia Annua Krebs, Artemisia Annua Kapseln, Artemisia Annua Dosierung, Artemisia Annua Homöopathie, Artemisia Annua Samen, Artemisia Annua in Arabisch, Artemisia Annua Malaria, Beifußkultur, Artemisia Kultur