Traditionnellement, on utilise l’armoise annuelle bio en tisane. Toutefois, pour une meilleure extraction des principes actifs, on aura recours à l’alcool (c’est-à-dire une teinture mère), mais aussi à des solutions grasses. L’artémisinine en particulier est liposoluble.
Aus diesem Grund ist es interessant, die Pflanze in eine lipidhaltige Lösung zu infundieren, um ein Maximum der Wirkstoffe aus der Pflanze zu extrahieren. Und was gibt es Schöneres als Kokosmilch, um eine solche Zubereitung zu machen! Es wird möglich sein, 80% des Artemisinins zu extrahieren, während Wasser nur 25% extrahiert.
1 - Stellen Sie einen Esslöffel getrockneten Beifuß oder, frisch, wenn Sie ihn mit unseren Samen angebaut haben, auf den Boden eines Bechers.
2 - 200 ml Kokosmilch in einem Topf köcheln lassen. Wenn Ihr Budget die Verwendung von Kokosmilch nicht zulässt und Sie Milchprodukte konsumieren, können Sie Bio-Vollmilch verwenden.
3 - Gießen Sie die Milch über die Pflanze • in die Tasse. Sofort abdecken. 4 Stunden ziehen lassen: Für eine optimale Extraktion ist eine lange Mazeration erforderlich.
4 - Durch ein Sieb gehen und dann mit einem Löffel die Pflanze zerdrücken, um sie über der Tasse zu erweichen und den Saft zu extrahieren.
Ein weiterer Ratschlag zur Verwendung mit Butter.
- Gießen Sie drei Gläser Wasser oder Vollmilch in einen kleinen Topf. Wenn Sie Milch wählen, ist es wichtig, dass sie ganz ist.
- Warten Sie, bis die Flüssigkeit kocht. Es ist wichtig, geduldig zu sein und unsere Anweisungen in der richtigen Reihenfolge zu befolgen, da Sie sonst das Produkt verderben und die therapeutische Wirkung verlieren können.
- Fügen Sie zwei Löffel Butter hinzu. Unabhängig von der Marke ist es wichtig, dass es sich um Bio-Butter handelt, die zum Brotaufstrich verwendet wird. Wenn Sie sich für Vollmilch entschieden haben, müssen Sie keine Butter hinzufügen: Fahren Sie direkt mit dem nächsten Schritt fort.
- Fügen Sie das Äquivalent eines Esslöffels trockener oder frischer Artemisia hinzu.
- Es ist sehr wichtig, den Inhalt regelmäßig umzurühren, damit die Pflanze nicht am Rand der Pfanne klebt. Es sollte langsam in der Mitte kochen.
Das Hauptinteresse dieser Infusion besteht darin, so viele Wirkstoffe wie möglich aus der Pflanze zu extrahieren. Da Artemisinin allein nicht wasserlöslich ist, ist die Zugabe von Fett erforderlich, um seine Auflösung zu ermöglichen, wenn es sehr hohen Temperaturen ausgesetzt wird. Durch Zugabe von Butter - oder Vollmilch - zu kochendem Wasser können Artemisinin und andere Wirkstoffe in der Endinfusion getrunken werden, ohne dass unerwünschte grüne Klumpen auf der Oberfläche schwimmen.
- Lassen Sie die Mischung mindestens 30 Minuten bei starker Hitze kochen. Je länger Sie warten, desto mehr Prinzipien extrahieren Sie. Wir empfehlen Ihnen, 30 bis 40 Minuten auf eine optimale Extraktion zu warten.
Es ist wichtig, die Flüssigkeit im Auge zu behalten: Bei starker Hitze verdunstet sie schnell und es besteht die Gefahr, dass sie vollständig verdunstet. Rühren Sie die Mischung alle paar Minuten. Fügen Sie bei Bedarf etwas Wasser / Milch hinzu, wenn Sie das Gefühl haben, dass es zu schnell verdunstet.
- Filtern Sie nach Ablauf der erforderlichen 30 Minuten das Wasser / die Milch durch ein Sieb und gießen Sie es in eine Tasse oder einen Behälter, der groß genug ist, um die gesamte Flüssigkeit aufzunehmen. Die Wirkstoffe sind nun vollständig in der im Wasser oder im Milchfett enthaltenen Butter konzentriert. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten ruhen, damit sie etwas abkühlt.
- Der Aufguss kann so getrunken werden, wie es Ihnen gefällt, oder Sie können eine Tüte Ihres Lieblingstees hinzufügen. Sie können auch ein wenig Zucker oder Eiswürfel hinzufügen. UND DORT GEHEN SIE! Alles, was Sie bekommen, um Ihre Infusion zu probieren.
Zum Schluss die Extraktion zur Herstellung einer Urtinktur.
Eine Urtinktur ist ein Extrakt aus frischen Pflanzen, die durch Mazeration von gehackten Pflanzen in Alkohol erhalten werden. Urtinkturen sind besonders wirksam bei der Extraktion wesentlicher Pflanzenbestandteile aus Pflanzen (insbesondere solchen, die faserig oder holzig sind wie Beifuß Annua), Wurzeln und Harzen. Bücher über natürliche Heilmittel und Pflanzen empfehlen diese Methode häufig, da sie eine optimale Konservierung der Wirkstoffe jeder Pflanze ermöglicht.
Viele Kräuterkenner verwenden gerne Urtinkturen, weil sie viele andere Vorteile haben: Sie sind leicht zu tragen und für Langzeitbehandlungen nützlich, der Körper nimmt sie schnell auf und ermöglicht eine sofortige Änderung der Dosierung. Wenn die Urtinktur bitter ist, können Sie den Geschmack leicht verbergen, indem Sie sie in etwas Fruchtsaft gießen. Ein weiterer Vorteil: Seine lösliche Form bietet eine stabile Umgebung für die aktiven Elemente der Pflanze, wobei selbst die flüchtigen und halbflüchtigen Bestandteile der Pflanze erhalten bleiben. Inhaltsstoffe, die normalerweise zerstört werden, wenn der Extrakt durch Wärmebehandlung und Verarbeitung getrockneter Pflanzen gewonnen wird.
1- Kaufen Sie Qualitätsalkohol. Wodka ist der bevorzugte Alkohol für Urtinkturpräparate. In der Tat ist dieser Alkohol farblos, geruchlos und hat fast keinen Geschmack. Sie können auch Brandy (Cognac), Rum oder Whisky verwenden, wenn Sie keinen Wodka haben. Wählen Sie unabhängig vom Alkohol einen Alkohol von mindestens 40%, um zu verhindern, dass sich die Pflanze in der Flasche bildet.
Sie können auch eine Urtinktur mit hochwertigem Apfelessig oder Glycerin herstellen. Diese Alternativen sind möglicherweise besser für Patienten geeignet, die sich weigern, Alkohol zu trinken.
2 - Verwenden Sie einen geeigneten Behälter. Es sollte Glas oder Keramik sein. Vermeiden Sie Metall- oder Kunststoffbehälter, da diese mit der Urtinktur interagieren oder im Laufe der Zeit gefährliche Chemikalien freisetzen können. Einmachgläser sind ideal zum Mazerieren von Pflanzen. Sie benötigen auch kleine, undurchsichtige Glasflaschen, damit die Tinktur gebrauchsfertig bleibt. Wählen Sie luftdichte, aber praktische Flaschen. Reinigen und sterilisieren Sie alle Behälter vor Gebrauch.
3 - Bereiten Sie die Urtinktur vor. Sie können die Urtinktur nach den empfohlenen Schritten oder wie gewohnt vorbereiten. Die Methode, die für Sie am besten funktioniert, liegt bei Ihnen. Sie sollten auch wissen, ob Sie frische, pulverisierte oder getrocknete Artemisia annua verwenden möchten. Hier einige Vorschläge, je nachdem, ob Sie frische, pulverisierte oder getrocknete Pflanzen verwenden möchten:
Füllen Sie den Glasbehälter mit frischer Artemisia Annua. Bedecke sie mit Alkohol.
Mischen Sie 120 g Artemisia annua-Pulver in 500 ml Alkohol (oder Essig / Glycerin).
Mischen Sie 200 g getrocknete Artemisia annua in 1 Liter Alkohol (oder Essig / Glycerin).
4 - Rühren Sie die Flüssigkeit mit einem Buttermesser um den Rand des Behälters, um alle Luftblasen auszutreiben.
5 - Schließen Sie den Behälter fest. Stellen Sie es an einen kühlen, dunklen Ort (der beste Ort ist ein Schrankregal). Lagern Sie es dort für einen Zeitraum von 8 Tagen bis 1 Monat.
Schütteln Sie den Behälter regelmäßig. Humbart Santillo empfiehlt, es über einen Zeitraum von 14 Tagen zweimal täglich zu schütteln, während James Wong empfiehlt, es ab und zu zu schütteln.
Beschriften Sie die mazerierende Tinktur mit dem Namen der Pflanze und dem Herstellungsdatum. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
6 - Geben Sie die Urtinktur an Chinesen weiter. Wenn die Mazerationszeit abgelaufen ist (bezüglich der Mazerationszeit folgen Sie den Anweisungen in Ihrem Rezept oder tun Sie es nach Ihren Wünschen. Andernfalls lassen Sie die Mazeration zwei Wochen lang mazerieren), geben Sie die Urtinktur an die Chinesen weiter, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
Legen Sie ein Stück Musselin in das Sieb. Stellen Sie eine große Schüssel darunter, um die Flüssigkeit zu sammeln.
Gießen Sie die mazerierte Flüssigkeit vorsichtig in das mit Musselin bedeckte Sieb. Der Musselin hält die Pflanzenstücke, während die Flüssigkeit in die Schüssel darunter fließen kann.
Drücken Sie die Pflanzenstücke mit einem Holz- oder Bambuslöffel zusammen, um noch mehr Flüssigkeit zu extrahieren, und wringen Sie schließlich den Musselin aus, um den Rest der Flüssigkeit aus den Pflanzen zu extrahieren.
7 - Übertragen Sie die Flüssigkeit in eine gereinigte und sterilisierte Flasche Urtinktur. Sie können einen kleinen Trichter verwenden, wenn Ihre Hände zittern. Verschließen Sie die Flasche fest und beschriften Sie sie mit dem Datum und dem Namen der Tinktur.
Wenn Sie die Urtinktur längere Zeit nicht verwenden, können Sie die Flasche mit Wachs verschließen.
8 - Lagerung und Verwendung. Da Alkohol ein Konservierungsmittel ist, beträgt die Haltbarkeit der Tinktur 5 Jahre. Sie müssen jedoch die Eigenschaften jeder Pflanze kennen und die Anweisungen in Ihrem Rezept für die Haltbarkeit der Urtinktur befolgen.
Befolgen Sie die für Ihre Urtinktur geeigneten Gebrauchsanweisungen und zögern Sie nicht, einen qualifizierten und kompetenten Kräuterkundler oder das Biologische Labor zu konsultieren, um weitere Informationen zu erhalten.
- Vegan, Vegan
- Kosher und Halal
- Wachstum
- Gluten
- Laktose
- Cholesterin
- Nüsse
- Kein Soja
- Geeignet für Allergiker
- Kein Zuckerzusatz und kein Salz
- Gelatin
- Keine Aromen oder Farbstoffe
- Ohne Konservierungsstoffe
- Kein Nitrat
- Keine Petrochemie
- GMO
- Keine ionisierende Behandlung
- Erhalten durch umweltfreundliche mechanische Prozesse
- Nicht bestrahlte
- Ohne Nanopartikel
- Nicht an Tieren getestet
- Fairtrade-Produkt